In der Welt der Fernzugriffssoftware hat sich TeamViewer seit Jahren als führende Lösung etabliert. Doch mit Chrome Remote Desktop bietet Google eine überzeugende und kostenlose Alternative, die für viele Nutzer mehr als ausreichend sein könnte.
Kostenlos für alle Nutzer
Teamviewer ist nicht nur für die kommerzielle Nutzung kostenpflichtig, sondern wird auch bei zu intensiver Nutzung der kostenlosen Lizenz gesperrt, bis Sie eine kostenpflichtige Version erwerben. Chrome Remote Desktop hingegen ist völlig kostenlos – sowohl für die private als auch für die geschäftliche Nutzung.
Einfache Einrichtung und Nutzung
Chrome Remote Desktop besticht durch seine unkomplizierte Handhabung. Als Erweiterung für den Chrome-Browser lässt es sich mit wenigen Klicks installieren und einrichten. Alles, was Sie benötigen, ist ein Google-Konto und der Chrome-Browser auf den beteiligten Geräten. Die meisten Android-Nutzer haben ein Google-Konto automatisch, da sie bei der Einrichtung von Android-Smartphones als Standardoption angeboten wird. Und Chrome ist derzeit der am weitesten verbreitete Browser.
Grob gesagt gibt es 2 Modi:
- Remote zugriff: für den Fernzugriff auf vordefinierte (eigene) Computer.
- Remote unterstützung:
- wenn Sie jemandem erlauben wollen, Ihren Bildschirm zu übernehmen und Ihren Computer aus der Ferne zu steuern
- wenn Sie den Bildschirm und den PC einer anderen Person übernehmen möchten, um Fernsupport zu leisten
Plattformübergreifende Kompatibilität
Ähnlich wie TeamViewer unterstützt Chrome Remote Desktop eine Vielzahl von Betriebssystemen. Es funktioniert auf Windows, macOS, Linux, iOS und Android, was es zu einer vielseitigen Lösung für den Fernzugriff macht.
Sicherheit und Leistung
Google legt großen Wert auf Sicherheit. Die Verbindungen sind verschlüsselt, und für den Zugriff wird ein temporärer Zugangscode generiert. In Bezug auf die Leistung bietet Chrome Remote Desktop eine stabile und flüssige Verbindung, die für die meisten Anwendungsfälle völlig ausreichend ist.
Fazit
Während TeamViewer zweifellos mehr Funktionen für professionelle Anwender bietet, ist Chrome Remote Desktop eine ausgezeichnete Wahl für Privatanwender und kleine Unternehmen. Es ist einfach zu bedienen, sicher und kostenlos – eine echte Alternative, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.
Ausprobieren?
Probieren Sie Chrome Remote Desktop aus und entdecken Sie selbst, wie einfach und effektiv Fernzugriff sein kann. Hier finden Sie die Beschreibung von Google. Hier einen Tutorial von Computerwoche. Und hier einen 6 Minuten dauernde YouTubeVideo.
Hier geht’s direkt zu Chrome Remote Desktop.
Nicht überzeugt?
Hier geht’s zu Teamviewer und hier zu Teamviewer Quick Support.
Demnächst: PDFGear – die beste kostenlose Alternative zu Adobe Acrobat Professional.